nevisCura Bettsensor

- Bett-Verlassen-Alarm: Verlässt ein(e) BewohnerIn das Bett, meldet unser
Bettsensor dies umgehend über einen Alarm an die Schwesternrufanlage, noch
bevor der Fuß auf den Boden gesetzt wird. - Schnelle Installation: Der Bettsensor wird mit ein paar Handgriffen an der
Bettkante angebracht. Dort bleibt er dann, diskret und nicht störend für
Pflegekräfte und Bewohner. - Hoher Investitionsschutz: Der nevisCura Bettsensor ist langlebig und
zukunftsfähig. Die Hardware ist so dimensioniert, dass sie über Jahre
eingesetzt und mit Updates bespielt werden kann. Verschiedene Schnittstellen
ermöglichen die Anbindung an Pflegesoftware.
Intelligent, differenziert, genau
- Der Bettsensor analysiert zuverlässig den Teilbereich vor dem Pflegebett.
- Dabei kann er genau unterscheiden, ob ein Bewohner das Bett verlassen möchte oderbeispielsweise ein Teil der Bettdecke aus dem Bett hängt.
- Ein weiterer Pluspunkt: Das Gerät löst keinen Alarm aus, wenn eine Pflegekraft oder ein Besucher vor dem Bett steht!
Diskret
Der Bettsensor ist für die Bewohner fast unsichtbar. Das ist nicht nur richtig schick, sondern auch sinnvoll. Denn so kommen die Bewohner nicht in Versuchung, das System zu umgehen, wie es oft bei einer Sensormatte der Fall ist.
Kontakt
nevisQ GmbH
Dennewartstrasse 25-27
52068 Aachen
+49 241 927884010
info@nevisq.com